So funktioniert der Kill-Switch von NordVPN
Viele VPN-Rezensionen sprechen darüber, wie wichtig ein Notausschalter ist und dass es ein großer Vorteil ist, wenn ein VPN mit einem eingebauten Notausschalter ausgestattet ist. Deshalb wollten wir genau zeigen, warum und wie eines der größten und besten VPNs seinen Notausschalter nutzt und wie einfach es für Sie ist, ihn zu nutzen.
Was ist ein Killswitch
Ich wollte dies schnell abdecken, nur für den Fall, dass Sie noch nicht wussten, was ein Notausschalter in Ihrem VPN bewirkt.
Wenn Sie über ein VPN mit dem Internet verbunden sind, überwacht ein Kill-Switch im Wesentlichen Ihre VPN-Verbindung, und sollte Ihre Verbindung zum VPN jemals unterbrochen werden, wird der Kill-Switch aktiviert und verhindert, dass Ihr Gerät auf das Internet zugreift.
Warum? Denn sobald Ihre VPN-Verbindung getrennt wird, ist Ihr Datenverkehr potenziell exponiert. Und zu sehen, dass Sie überhaupt ein VPN verbunden haben, bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht möchten, dass Ihr Datenverkehr offengelegt wird.
Und bis Ihre VPN-Verbindung wiederhergestellt ist, verhindert der Kill-Switch normalerweise, dass Sie sich wieder mit dem Internet verbinden.
Und genau so funktioniert der Notausschalter von NordVPN. Gehen wir das also durch.
So funktioniert der Kill-Switch von NordVPN
NordVPN hat tatsächlich zwei Versionen eines Kill-Schalters: systemweit und auf App-Ebene.
Systemweit
Speziell für die iOS-, Linux- und macOS (IKE)-Versionen der NordVPN-App – die Plattform verfügt über eine integrierte Netzwerksperre, die, wie der Name schon sagt, systemweit erfolgt, sobald Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Erwähnenswert ist, dass das Android 7.0 auch den systemweiten Kill-Switch eingebaut hat, aber er muss in den App-Einstellungen konfiguriert werden.
Darüber hinaus können Sie mit der Windows NordVPN-App zwischen den systemweiten und den Optionen auf App-Ebene wählen, um den Notausschalter zu verwenden.
App-Ebene
Für die MacOS (OpenVPN-Version) und die Windows-Version der NordVPN-App haben Sie die Möglichkeit festzulegen, welche Apps blockiert werden sollen, falls Ihre VPN-Verbindung abbricht.
Tatsächlich sagt die App im Wortlaut „Apps in dieser Liste beenden, wenn die Verbindung zu NordVPN unterbrochen wird“.
NordVPN Kill Switch Setup (MacOS OpenVPN-Version)
Wir konnten das MacOS (OpenVPN-Version) von NordVPN testen, also schauen wir uns an, wie man es einrichtet.
- Gehen Sie zunächst im oberen Menü (neben dem Apple-Symbol) zu NordVPN und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Kill Switch, der vierten Menüoption.
- Mit der Option „Neue App hinzufügen“ können Sie dann so viele Apps von Ihrem lokalen System hinzufügen, wie Sie möchten. Im folgenden Beispiel habe ich Slack, Discord und Telegram hinzugefügt, um sie zu schließen, falls meine VPN-Verbindung unterbrochen wird.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Kill-Schalter einzuschalten, indem Sie die Schaltfläche unter der App-Liste verwenden, die speziell zu „Apps in dieser Liste beenden, wenn die Verbindung zu NordVPN unterbrochen wird“ führt.
Und so einfach haben Sie den NordVPN-Kill-Switch auf MacOS (OpenVPN-Version) aktiviert.
Unserer Meinung nach ist es immer eine sinnvolle Funktion, wenn Sie Ihr VPN konfigurieren. Es ist eine Premium-Funktion, die viele VPN-Anbieter nicht anbieten. Wenn Sie also für einen der besseren Anbieter wie NordVPN bezahlen, sollten Sie davon Gebrauch machen.