So richten Sie kostenlos ein VPN auf Android ein
Verwendung eines VPN ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Daten beim Surfen im Internet zu schützen. Da wir immer mehr Zeit auf unseren Telefonen verbringen als auf unseren PCs, wird es noch wichtiger, mobile VPN-Dienste zu nutzen.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen zu verstehen, wie Sie kostenlos ein VPN auf Android einrichten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, und wir werden jede davon in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung besprechen.
Einrichten eines VPN auf Android Manuell Kostenlos
Zuletzt aktualisiert am 21. September 2023
Bevor wir fortfahren, ist es erwähnenswert, dass der integrierte VPN-Dienst von Android nicht wirklich Ihre sicherste Option ist. Es verwendet veraltete Protokolle mit eingeschränkten Sicherheitsfunktionen wie PPTP, IPSec und L2TP.
Lassen Sie uns ohne weiteres durchgehen, wie Sie kostenlos ein VPN auf Ihrem Android-Telefon einrichten können. Folge diesen Schritten:
1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü. Sie können dies tun, indem Sie entweder das Benachrichtigungsfeld nach unten wischen oder auf das Einstellungssymbol klicken.
2. Netzwerkeinstellungen öffnen. Dies wird je nach Modell und Android-Version Ihres Telefons entweder als „Drahtlos & Netzwerke“ oder „Wi-Fi & Internet“ bezeichnet.
3. Tippen Sie auf VPN. Diese Option ist möglicherweise nicht direkt sichtbar. Wischen Sie nach unten und klicken Sie auf „Mehr“, wenn Sie es nicht finden können.
4. Tippen Sie oben auf das Pluszeichen. Mit dem Pluszeichen können Sie ein neues VPN-Netzwerk hinzufügen. Wenn Ihr Gerät kein Pluszeichen hat, navigieren Sie durch die Einstellungen, bis Sie ein Menü „Erweiterte Optionen“ finden.
5. Konfigurieren Sie Ihr neues VPN. Sobald Sie zum neuen VPN-Formular gelangen, müssen Sie alle erforderlichen Informationen wie Benutzername, Passwort und Serveradresse eingeben. Wenn Sie diese Informationen nicht haben, können Sie sich an Ihren Netzanbieter wenden.
Aufgrund der unterschiedlichen Benutzeroberflächen, die Android-Telefone verwenden, werden einige Einstellungen möglicherweise nicht in der von uns aufgeführten Reihenfolge angezeigt. Wenn Sie einige der oben genannten Einstellungen nicht finden können, können Sie jederzeit die Suchleiste verwenden, um zu finden, wonach Sie suchen.
Verbindung zu OpenVPN-Netzwerken
Eine andere Möglichkeit, sich mit einem VPN zu verbinden, ist die Verbindung zu einem OpenVPN-Netzwerk. So können Sie das tun:
1. Laden Sie die OpenVPN-App aus dem Google Play Store herunter. Es kann kostenlos heruntergeladen werden.
2. Importieren Sie ein Profil. Das Profil sollte die von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellten erforderlichen Daten enthalten. Dazu können Sie entweder eine URL oder eine .ovpn-Datei verwenden.
3. Fügen Sie eine Proxy-Verbindung hinzu. Es fungiert als Gateway zwischen Ihnen und dem Internet für zusätzliche Sicherheit.
4. Nehmen Sie weitere Anpassungen vor. Gehen Sie die Einstellungen durch, wählen Sie das gewünschte Protokoll und aktivieren Sie bei Bedarf einen Batteriesparmodus oder einen Notausschalter.
Verwenden eines VPN-Dienstes eines Drittanbieters
Eine alternative Möglichkeit, ein VPN in Ihrem Android-Netzwerk einzurichten, ist die Verwendung einer kostenlosen VPN-App. Diese Dienste sind wahrscheinlich viel sicherer als die integrierten VPN-Dienste von Android. Zu den besten kostenlosen VPN-Apps gehören:
- Windscribe
- Tunnelbär
- Kaspersky
- Hotspot Shield
- Avira-Phantom
- ProtonVPN ⭐
- Versteck mich
- Schnelligkeit
Diese VPN-Apps bieten erstklassige Verschlüsselung, um Ihre Identität zu schützen, zusätzlich zu Funktionen wie einem automatischen Notausschalter und No-Log-Richtlinien. Sie erhalten auch Zugriff auf erweiterte Funktionen, indem Sie kostenpflichtige Versionen abonnieren.
Abschließende Überlegungen
Wenn Sie so weit gekommen sind, sollten Sie jetzt kostenlos Ihr eigenes VPN-Netzwerk auf Android einrichten können. Der Vorgang ist recht einfach und sollte Sie in kürzester Zeit zum Laufen bringen. Wenn Sie weitere Bedenken oder Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Verwandte Artikel
Andere Beiträge und Artikel, die Sie interessieren könnten.