NordVPN vs ExpressVPN
NordVPN und ExpressVPN sind wohl die beiden bekanntesten verfügbaren VPN-Dienste. Während beide in praktisch allen Kategorien recht zuverlässig sind, gibt es bestimmte Bereiche, in denen einer besser ist als der andere. Dieser Vergleichsartikel versucht, die beiden Dienste gegenüberzustellen, damit Sie entscheiden können, welcher besser zu Ihnen passt.
Zuletzt aktualisiert am 24. März 2025
NordVPN ist an der Spitze, wenn Sie nach einem preisgünstigen VPN suchen, das eine hohe Geschwindigkeit bietet, insbesondere für Spiele.
aber ExpressVPN hat ein sehr starkes Angebot, insbesondere in Bezug auf Streaming und Torrenting – aber seien Sie bereit, den Höchstpreis für ExpressVPN zu zahlen.
Funktionsvergleich
NordVPN | ExpressVPN | |
Fertige Server | 5600+ | 3000+ |
Verschlüsselung | AES-256 mit 4096-Bit-DH-Schlüssel | AES-256 mit 4096-Bit-RSA-Schlüssel |
Geräte | 6 | 5 |
Durchschnittliche Servergeschwindigkeit | 115 Mbps | 200 Mbps |
Netflix-Unterstützung | Ja | Ja |
Torrenting-Unterstützung | Ja | Ja |
Customer Service | 24/7 Live-Chat und E-Mail | 24/7 Live-Chat, E-Mail und Telefon |
Kostenlose Testversion | Nein | 7 Tage |
AnzeigenPreise | Beginnt bei $ 3.71 / Monat | Beginnt bei $ 8.32 / Monat |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage |
NordVPN vs. ExpressVPN – Vollständiger Vergleich
Schnelligkeit
Es ist unbestritten, dass NordVPN und ExpressVPN die schnellsten aller VPN-Dienste sind, aber welcher der beiden ist schneller? Um diese Frage zu beantworten, haben wir einige Tests mit einer 600-MB-Verbindung in den USA durchgeführt.
NordVPN zeigte eine beeindruckende Leistung mit variablen Ergebnissen zwischen 125 und 300 MB. ExpressVPN zeigte auch eine solide Leistung, die zwischen 198 und 250 MB liegt. Um ihre Leistung weiter zu testen, haben wir beide auf einer britischen Verbindung getestet, und ihre Anzahl war ziemlich gleich.
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bieten gleichzeitige Verbindungen, sodass Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit Ihrem VPN-Netzwerk verbinden können. Es ist großartig, wenn Sie mehrere Personen im Plan haben möchten oder nur ein paar verschiedene Geräte haben möchten!
Wenn wir diese Runde allein nach Geschwindigkeit beurteilen, ist NordVPN der klare Gewinner. Wenn es jedoch um Konsistenz geht, haben wir das Gefühl, dass ExpressVPN die Oberhand hat. Das soll nicht heißen, dass NordVPN nicht konsistent ist, nur dass ExpressVPN im Laufe der Zeit durch unsere Tests in der Lage war, höhere Geschwindigkeiten über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.
Eigenschaften
Split Tunneling
Hier gewinnt Express VPN einen kleinen Vorteil. Sie priorisieren Split-Tunneling und ein selbst gehostetes DNS.
Das Split-Tunneling ermöglicht es Ihnen, eine normale ISP-Konnektivität aufrechtzuerhalten, was die Tatsache verschleiert, dass Sie ein VPN verwenden, um bestimmten Datenverkehr zu blockieren.
Wichtig ist, dass DNS-Lecks einer der Schwachpunkte für eine VPN-Konstruktion sind.
Express VPN blockiert nicht nur solche Lecks, sondern verfügt auch über eine Website, die Tests durchführt, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
RAM-Disk-Modus
ExpressVPN ist die sicherere Wahl, da alle Server im RAM-Disk-Modus ausgeführt werden, wodurch sichergestellt wird, dass kein Server Daten für längere Zeit speichert.
Während NordVPN skaliert, um diese Nachfrage zu erfüllen, können Sie die Funktionalität mit ExpressVPN sofort nutzen.
Standard-VPN-Funktionen
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bieten eine Vielzahl anderer Funktionen, wie Torrent-Server, doppelte Verschlüsselung und protokollloses Surfen.
Sie speichern keine Daten und verwenden verschleierte Server, um bestimmte geologische Einschränkungen zu umgehen. Darüber hinaus verfügen beide Systeme über eine Kill-Switch-Funktion, die verhindert, dass Daten durchsickern, wenn das VPN ausfällt, das Internet aber noch aktiv ist.
Streaming
Wenn es darum geht, geoblockte Inhalte auf Streaming-Websites anzusehen, sind sowohl ExpressVPN als auch NordVPN äußerst zuverlässig. Wenn Sie jedoch den Konsistenzfaktor berücksichtigen, ist es leicht zu verstehen, warum viele Leute ExpressVPN bevorzugen, wenn es um Streaming geht.
Nicht nur das, ExpressVPN ist auch viel einfacher für das Streaming zu verwenden. Sie wählen einfach einen Standort aus und klicken auf „Verbinden“. Zugegeben, NordVPN hat eine größere Anzahl von Servern, ExpressVPN hat eine größere Reichweite, da es Standorte in über 30 Ländern mehr hat als Nord.
Erwähnenswert ist, dass wir in unserem Test mit beiden Diensten ohne Pufferprobleme zusehen konnten. ExpressVPN schien sofort durchzukommen, während wir bei NordVPN einmal den Kundendienst kontaktieren mussten, als wir versuchten, auf Inhalte zuzugreifen, deren Standort blockiert ist. Dies sollte sich nicht auf Ihre Erfahrung auswirken, aber etwas, das wir in unseren Tests festgestellt haben.
Torrenting
Wieder einmal gehören beide Dienste zu den Besten, wenn es um Torrenting geht, da sie beide eine bemerkenswerte P2P-Unterstützung bieten. Allerdings ist ExpressVPN unserer Meinung nach der Sieger, da alle seine Server volle P2P-Unterstützung bieten, während einige NordVPN-Server nicht für Torrenting geeignet sind.
Dieses Argument hat jedoch eine andere Seite, da NordVPN schnellere Torrenting-Geschwindigkeiten bietet als ExpressVPN. Wenn Sie also am meisten auf Geschwindigkeit setzen, ist NordVPN Ihre erste Wahl.
Denken Sie daran, dass sowohl NordVPN als auch ExpressVPN einen hervorragenden Leckschutz bieten. Außerdem verwenden beide Dienste einen Kill-Switch, um Ihren Datenverkehr zu schützen. Mit anderen Worten, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Standort oder Ihre IP-Adresse beim Torrenting preisgegeben werden, und wenn die Verbindung unterbrochen wird, wird der Kill-Switch aktiviert, um vertrauliche Informationen zu schützen.
Kostenlose Testversion
NordVPN bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion auf begrenzten Geräten an, während ExpressVPN auf keinem Gerät eine kostenlose Testphase anbietet. Beide Dienste bieten jedoch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie ExpressVPN trotzdem ausprobieren können, und wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Geld zurückerhalten.
Abonnementpläne
Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, was beide Dienste zu bieten haben, ist es an der Zeit, die Kosten zu berücksichtigen. Wenn Sie sich für einen monatlichen Zahlungsplan entscheiden, kostet Sie ExpressVPN mehr als NordVPN. Ersteres kostet 12.95 $/m, während letzteres 11.95 $/m kostet.
Wenn Sie sich für den 6-Monats-Zahlungsplan entscheiden, kostet ExpressVPN Sie immer noch mehr als NordVPN, da es 9.99 $/m kostet, während letzteres 9.00 $/m kostet. Der längste Zahlungsplan von ExpressVPN, der 1-Jahres-Plan, kostet Sie 6.67 $/Monat, während der längste Zahlungsplan von NordVPN, der 2-Jahres-Plan, 3.71 $/Monat kostet. Wie aus den Zahlen hervorgeht, ist NordVPN der günstigere Dienst.
Kundendienstleistung
Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN haben eine Live-Chat-Funktion und einen super reaktionsschnellen Kundenservice. Normalerweise ist dies eine der wichtigsten Funktionen für Benutzer, die nicht so technisch versiert sind und auf Probleme stoßen. Hut ab hier an beide Anbieter.
Vor- und Nachteile von NordVPN
Vorteile
- Erstklassiger Datenschutz und Sicherheit
- Kill-Switch und keine DNS-Lecks
- Schnelle und stabile Verbindungsgeschwindigkeit
- Viele Server in vielen Ländern
- Akzeptiert Zahlungen in Kryptowährung
Nachteile
- Nicht alle Server sind ideal für das Torrenting
- Umständliche OpenVPN-Konfiguration
Vor- und Nachteile von ExpressVPN
Vorteile
- Keine Protokollierungsrichtlinie und keine DNS-Lecks
- Verfügt über Verschlüsselung auf Regierungsniveau
- Sie können aus vielen Protokollen wählen
- Unglaubliche Anzahl von Serverstandorten
- Alle Server sind Torrent-optimiert
Nachteile
- Nicht das budgetfreundlichste VPN
Urteil
Zusammenfassend ist NordVPN der Sieger in Bezug auf Geschwindigkeit, Spiele und Preisgestaltung, während ExpressVPN der klare Gewinner ist, wenn es um Streaming, Torrenting und das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis geht.
Haben wir einen Gewinner? Nicht wirklich.
ExpressVPN und NordVPN bieten beide wirklich beeindruckende Geschwindigkeit und Privatsphäre für Ihre Internetverbindung.
Und die Geld-zurück-Garantie macht es einfach, mit ihnen zu arbeiten und sie zumindest auszuprobieren.
Letztendlich werden Ihre Erwartungen an den Preis im Vergleich zu den Dienstleistungen den Ausschlag geben.
NordVPN zielt wirklich weniger auf die technisch versierten Ich-will-nur-direkt-ins-Internet-Benutzer, die ihre Privatsphäre schützen wollen, aber vielleicht nicht die feineren Details wissen wollen, nur dass sie geschützt sind. Und NordVPN ist großartig darin.
Wenn Sie dies aus Sicherheitsgründen angehen, entscheiden Sie sich für ExpressVPN. Zahlen Sie etwas mehr für das Split-Tunneling und den Schutz vor DNS-Lecks – Sie haben mehr Sicherheit.
Diese beiden Dienste bekommen von uns einen großen Daumen nach oben und das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie derzeit zwei der beliebtesten Optionen auf dem Markt sind. Wählen Sie entweder und Sie werden nicht viel falsch machen.