NordVPN gegen TunnelBear
NordVPN gehört heute zu den beliebtesten VPN-Anbietern und bietet ultraschnelle Verbindungen und Tausende von Servern auf der ganzen Welt. Tunnelbär ist nicht so bekannt wie NordVPN, aber es ist ein äußerst vielversprechendes VPN, das viel zu bieten hat. Wir haben die beiden nebeneinander getestet, um zu sehen, welches das bessere VPN bietet.
Zuletzt aktualisiert am 17. März 2025
Obwohl sich TunnelBear verbessert und schnell ist, hat es noch einiges zu tun, um mit dem fertigen Produkt mitzuhalten NordVPN.
Nord bietet mehr Geschwindigkeit, Streaming, Verbindungskonsistenz und Sicherheit. Wenn Sie jedoch nach einem preisgünstigen Einstiegs-VPN suchen, ist TunnelBear möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Funktionsvergleich
NordVPN |
Tunnelbär |
|
Fertige Server | 5600+ | 1800+ |
Verschlüsselung | AES-256 mit 4096-Bit-DH-Schlüssel |
AES-256 mit 4096-Bit-DH-Schlüssel
|
Geräte | 6 | 5 |
Durchschnittliche Servergeschwindigkeit
|
115 Mbps | 52 Mbps |
Netflix-Unterstützung | Ja | Nein |
Torrenting-Unterstützung
|
Ja | Ja |
Customer Service
|
24/7 Live-Chat und E-Mail |
E-Mail
|
Kostenlose Testversion | Nein | Ja (kostenloser Plan) |
AnzeigenPreise | Beginnt bei $ 3.71 / Monat |
Beginnt bei $ 9.99 / Monat
|
Geld-zurück-Garantie
|
30 Tage | Nein |
NordVPN vs. TunnelBear – Vollständiger Vergleich
Schnelligkeit
Geschwindigkeit und Abdeckung sind wohl die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines VPN, und NordVPN leistet dabei gute Arbeit, da es über 5000 Server in 59 Ländern hat. Wir haben einen 100-Mbit/s-Plan verwendet, um seine Geschwindigkeit zu testen, und wir haben eine geringfügige Reduzierung von 15 % gegenüber der Basisgeschwindigkeit festgestellt, was in der VPN-Welt ziemlich gut ist.
TunnelBear gibt nicht genau an, wie viele Server es anzubieten hat, aber es gibt an, dass sich die Server in 23 Ländern befinden. In unserem 100-Mbit/s-Internet haben wir eine sehr deutliche Geschwindigkeitsreduzierung festgestellt.
Normalerweise kann ein 100 MBit/s problemlos 4K-Videoinhalte streamen, aber mit aktiviertem TunnelBear konnten wir kaum 1440p-Inhalte streamen. NordVPN ist eindeutig der Gewinner dieser Runde.
Fertige Server
Wenn Ihr Grund für ein VPN eine verbesserte Sicherheit ist, dann ist die Anzahl der Server, die ein VPN bietet, möglicherweise kein wichtiges Thema für Sie – vorausgesetzt, es bietet genug, um Ihre Internetgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten, sollten Sie mit einer geringeren Anzahl keine Probleme haben Serverstandorte.
Für viele Menschen dient ein VPN jedoch nicht nur der Sicherheit, es ist eine Methode, um auf Streaming-Inhalte zuzugreifen, die in ihrem Land nicht verfügbar sind – und je mehr Länder Ihr VPN über Server verfügt, desto mehr Inhalte können Sie abrufen.
NordVPN ist in dieser Hinsicht der klare Sieger – mit über 5,500 Servern in 59 Ländern auf der ganzen Welt ist es einer der Marktführer, wenn es um die globale Serverabdeckung geht. Im Vergleich dazu sind die 22 Länder, in denen Tunnelbear Server bereitstellt, ziemlich eingeschränkt, wenn Sie auf regionsspezifische Inhalte zugreifen möchten.
Eigenschaften
In einem so wettbewerbsintensiven Markt entwickeln VPN-Anbieter ständig innovative Funktionen, um Kunden anzulocken – und NordVPN und Tunnelbear sind nicht anders.
Beide VPNs beinhalten einen Notausschalter, eine wesentliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, sich automatisch vom Internet zu trennen, wenn Sie Ihre VPN-Verbindung verlieren, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Aktivitäten privat bleiben. Die beiden Dienste bieten auch eine AES-256-Verschlüsselung auf hohem Niveau, die zum Schutz Ihrer Daten entwickelt wurde und eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt – und beide haben eine No-Logs-Richtlinie, was bedeutet, dass keine Ihrer Daten gespeichert oder weitergegeben werden.
Mit NordVPN können Sie jetzt bis zu sechs Geräte gleichzeitig verbinden, was ideal ist, wenn Sie sich in einem gemeinsamen Haus befinden oder eine Reihe verschiedener Geräte haben, die Sie für die Verbindung zum Internet verwenden. Die Bereitstellung von Tunnelbear ist knapp darunter und ermöglicht es, fünf Geräte gleichzeitig zu verbinden – und in einer so engen Kategorie reicht das gerade aus, um NordVPN den Sieg zu bescheren.
Streaming
TunnelBear hat viel zu bieten, aber wenn es darum geht, Streaming-Dienste zu entsperren, bleibt es im Vergleich zu NordVPN zurück. Es hat Probleme, große Streaming-Plattformen, einschließlich aller Netflix-Bibliotheken, zu entsperren. Es funktioniert jedoch gut mit kleineren Streaming-Diensten.
NordVPN hingegen ist einer der besten VPN-Dienste, wenn es darum geht, Streaming-Plattformen zu entsperren. Sie können damit Netflix, Hulu, Amazon Prime Video, Disney+, iPlayer und viele mehr entsperren. Erwähnenswert ist auch, dass alle Server von NordVPN auf Netflix zugreifen können. NordVPN leitet Sie automatisch zu Netflix US weiter, wenn es nicht auf eine bestimmte Bibliothek zugreifen kann.
Dies ist ein Bereich, in dem NordVPN wirklich zur Geltung kommt, während Tunnelbear keine Entsperrfunktion für Streaming-Apps bietet.
Torrenting
P2P-Dateifreigabe ist eine völlig legale Aktivität, aber sie ist ziemlich umstritten, da viele Leute dazu neigen, urheberrechtlich geschützte Inhalte, einschließlich Spiele, Filme, Apps und andere, zu teilen. Dies kann dazu führen, dass Produzenten und Studios bestimmte ISPs verklagen, weil sie P2P-Aktivitäten erlauben, weshalb viele ISPs Torrenting verhindern.
Mit Hilfe eines zuverlässigen VPN können Sie die Blockaden Ihres ISPs umgehen und problemlos an P2P-Aktivitäten teilnehmen, da es Ihre Verbindung mit einer starken Verschlüsselung maskiert, dabei Ihre tatsächliche IP-Adresse verbirgt und Ihnen eine temporäre Adresse zuweist.
Sowohl NordVPN als auch TunnelBear unterstützen P2P-Aktivitäten. NordVPN erlaubt Torrenting-Aktivitäten in 46 Ländern, während TunnelBear Torrenting in bestimmten Ländern empfiehlt, darunter Deutschland, Schweden, USA, Großbritannien, Kanada und Rumänien.
Die größere Serverbasis von NordVPN verschafft NordVPN erneut den Vorteil in dieser Kategorie, mit einer Reihe von Servern, die für die P2P-Nutzung optimiert sind, um schnelle und zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten.
Gaming
Wenn Sie versuchen festzustellen, ob ein VPN-Dienst für Spiele geeignet ist oder nicht, müssen Sie seine Latenz berücksichtigen. VPN-Dienste sind berüchtigt dafür, die Latenz (Ping) zu erhöhen, weshalb die meisten Spieler es vermeiden, sie beim Spielen zu verwenden. Je größer die Latenz, desto weniger reagiert der Server und desto weniger angenehm wird das gesamte Spielerlebnis.
Während unserer Tests zeigte NordVPN eine deutlich geringere Latenz als TunnelBear, was es zu einem zuverlässigeren Dienst für Spiele macht. Darüber hinaus ist die größere Serverbasis von NordVPN ein entscheidender Unterschied. Mit mehr Servern in mehr Ländern können Sie auf eine größere Auswahl an regionsspezifischen Spielen zugreifen, während die höheren Geschwindigkeiten sicherstellen, dass Sie Spiele spielen können, während Sie andere Inhalte herunterladen oder streamen.
In der Tat, wenn Sie eine Liste der nachschlagen besten VPNs für Spiele, einschließlich unserer, findest du NordVPN wahrscheinlich ganz oben auf dieser Liste.
Kostenlose Testversion
NordVPN bietet eine 7-tägige kostenlose Testphase und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. TunnelBear hat eine kostenlose Version, die Sie ohne finanzielle Verpflichtungen nutzen können. Sie sind jedoch auf 500 MB/Monat begrenzt.
Abonnementpläne
TunnelBear ist einer der budgetfreundlichsten verfügbaren VPN-Dienste. Es gibt drei Preispläne. Der 1-Monats-Abonnementplan kostet 9.99 $, während der 1-Jahres-Plan 4.99 $/m kostet. Ziemlich erschwinglich, oder? Die Plattform bietet auch ein 3-Jahres-Abonnement für nur 3.33 $/m an!
NordVPN hingegen ist etwas teurer als sein Konkurrent, da es eines der besten VPNs auf dem Markt ist. Sein Monatsplan ist bei 11.95 $ aufgeführt, während sein 6-Monats-Plan 9.00 $/m kostet, was erheblich mehr ist als der 1-Jahres-Plan von TunnelBear. Außerdem bietet die Plattform einen 2-Jahres-Abonnementplan an, der Sie 3.71 $/m kostet.
Vor- und Nachteile von NordVPN
Vorteile
- Stellt ultraschnelle Verbindungen her
- Erstklassige Sicherheit und Privatsphäre
- Verschiedene Server an vielen Standorten
- Keine DNS-Lecks und hat einen Kill-Switch
Nachteile
- Umständliche OpenVPN-Konfiguration
Vor- und Nachteile von TunnelBear
Vorteile
- Bietet eine völlig kostenlose Version
- Super einfach einzurichten und zu verwenden
- Strenge Richtlinie gegen das Führen von Protokollen
- Unterstützt an einigen Stellen Torrenting
- Die kostenpflichtige Version ist sehr budgetfreundlich
Nachteile
- Nicht annähernd so schnell wie sein Konkurrent
- Überhaupt nicht zuverlässig für das Streaming
FAQ
Ist es legal, ein VPN zu besitzen?
Es ist legal, ein VPN in vielen Ländern zu besitzen und zu betreiben, darunter die Vereinigten Staaten, Australien, Großbritannien und Kanada. Dies jedoch auf der Grundlage, dass Sie es nur für legale Zwecke verwenden.
Ich habe ein begrenztes Budget – was ist günstiger?
Wie oben erwähnt, bietet Tunnelbear eine begrenzte kostenlose Option, die für Ihre Bedürfnisse ausreichen könnte, wenn Sie ein seltener Benutzer sind. Sowohl NordVPN als auch Tunnelbear bieten Premium-Dienste mit einem größeren Funktionsumfang; Die Preise von NordVPN beginnen bei 11.95 $ pro Monat und fallen auf nur 5.75 $ pro Monat, wenn Sie einen 12-Monats-Plan abonnieren, während Tunnelbear derzeit massive Rabatte anbietet, wobei ein Jahresplan nur 39.99 $ kostet.
Gibt es Unterstützung, wenn etwas schief geht?
Die 24-Stunden-Live-Support-Funktion von NordVPN stellt sicher, dass Sie nie lange auf eine Antwort warten müssen. Tunnelbear bietet keinen Live-Chat, aber einen detaillierten Hilfebereich auf der Unternehmenswebsite sowie Support per E-Mail.
Urteil
TunnelBear ist ein solides VPN, das wahrscheinlich am besten für den Einstiegsmarkt und kostenbewusste Verbraucher geeignet ist, aber für starke Streamer und professionelle Gamer ist NordVPN der richtige Weg.