Avast VPN gegen NordVPN
![Avast VPN gegen NordVPN](https://www.vpnreactor.com/wp-content/uploads/2021/02/avast_vpn_vs_nordvpn-1024x1024.png)
Sie haben wahrscheinlich schon einmal von Avast gehört; Sie sind ein Unternehmen für Cybersicherheitssoftware, das eine der besten Anti-Malware-Anwendungen auf dem Markt anbietet. Sie haben jedoch auch ein eigenständiges VPN-Produkt (auch bekannt als Avast Secureline-VPN), mit der wir einige Zeit verbringen müssen.
Und wie könnte man die Fähigkeiten von Avast VPN besser testen, als es mit einem der besten verfügbaren VPN-Dienste zu vergleichen: NordVPN. Bleiben Sie in der Nähe, um das Gerangel mitzuerleben.
Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2025
NordVPN ist in so ziemlich jeder Kategorie das bessere Angebot. Das soll nicht heißen, dass Avast ein schlechtes VPN ist, es spricht eher für die Qualität von NordVPN.
Avast Secureline ist eine beliebte Wahl – preisgünstig, 7 Tage kostenlose Testversion und hergestellt von einem der legendären Namen von Internet-Wertpapieren. B
ut stand neben NordVPN, Avast hat aus technischer Sicht Mühe, mitzuhalten. Die großzügige kostenlose 1-Monats-Testversion von NordVPN ist zwar preisgünstig, lässt aber 7 Tage sogar wie ein dürftiges Angebot aussehen (wenn es das wirklich nicht ist). NordVPN an der Spitze, Avast mit einer soliden Leistung.
Funktionsvergleich
NordVPN |
Avast VPN
|
|
Fertige Server | 5600+ | 500+ |
Verschlüsselung | AES-256 mit 4096-Bit-DH-Schlüssel |
AES-256 mit 4096-Bit-RSA-Schlüssel
|
Geräte | 6 | 10 |
Durchschnittliche Servergeschwindigkeit
|
115 Mbps | 57 Mbps |
Netflix-Unterstützung | Ja | Ja |
Torrenting-Unterstützung
|
Ja | Ja |
Customer Service
|
24/7 Live-Chat und E-Mail |
24/7 Telefon und E-Mail
|
Kostenlose Testversion | Nein | 7 Tage |
AnzeigenPreise | Beginnt bei $ 3.71 / Monat |
Beginnt bei $ 4.99 / Monat
|
Geld-zurück-Garantie
|
30 Tage | 30 Tage |
Avast VPN vs. NordVPN – Vollständiger Vergleich
Stehen Sie bei einem VPN vor der Wahl? So viele Menschen sind. Wenn Sie es auf diese beiden Avast VPN (auch bekannt als Avast Secureline VPN, aber von hier an bezeichnen wir es als Avast VPN) und NordVPN geschafft haben, dann haben Sie gute Arbeit geleistet – Sie haben Fortschritte gemacht. Der nächste Schritt besteht darin, diese beiden sehr kompetenten VPNs voneinander zu trennen, damit Sie eine Entscheidung treffen können.
Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass dies zwei der besten Angebote auf dem Markt sind, sodass Sie nicht viel falsch machen werden. Aber was Sie wissen wollen, ist, wer die Nase vorn hat, richtig? Wir haben beide ausgiebig mit stundenlangem Surfen, Streamen, Spielen, Torrenting und Wechseln der Serverstandorte getestet, um diese Bewertung schreiben zu können. Lasst uns anfangen.
Schnelligkeit
Um die Leistung von Avast VPN und NordVPN zu testen, haben wir uns mit einem lokalen US-Server und einem internationalen Server in Großbritannien verbunden (vollständige Offenlegung; wir haben uns während des Tests mit mehreren anderen Ländern verbunden, aber aus Gründen der Konsistenz in unserer Überprüfung werden wir die Verbindungen in den USA und Großbritannien besprechen). . In unserem lokalen US-Test erzielte NordVPN durchschnittlich 67 Mbit/s, während Avast VPN durchschnittlich 57 Mbit/s erzielte, sodass man mit Sicherheit sagen kann, dass NordVPN den beiden überlegen ist, wenn es um US-Verbindungen geht.
International erzielte NordVPN einen Durchschnitt von 55 Mbit/s, was eine deutliche Reduzierung gegenüber dem US-Durchschnitt darstellt, aber das ist zu erwarten, da internationale Verbindungen tendenziell eine höhere Latenz aufweisen. Inzwischen hat Avast auch einen Durchschnitt von 55 Mbit / s erzielt, was sehr respektabel ist und offensichtlich den Geschwindigkeiten entspricht, die wir mit Nord erreichen konnten.
Obwohl beide Dienste in Bezug auf die Geschwindigkeit gut abschneiden, liegt NordVPN knapp an der Spitze.
Fertige Server
Ein Bereich, in dem NordVPN einen erheblichen Vorteil gegenüber AvastVPN hat, ist die Serverreichweite. Dies ist nicht unbedingt ein Deal Breaker – eine große Auswahl an Servern ist wichtig, wenn Sie auf regionsspezifische Inhalte zugreifen möchten, aber ansonsten möglicherweise nicht erforderlich.
Wenn Sie jedoch ein VPN mit Servern auf der ganzen Welt benötigen, ist NordVPN die bessere Wahl.
NordVPN bietet derzeit 5579 Server in 59 Ländern an, verglichen mit den 55 Servern von AvastVPN in 34 Ländern. Da beliebte Streaming-Dienste wie Netflix einen Großteil ihrer Inhalte auf bestimmte Länder beschränken, eröffnet Ihnen die breitere Abdeckung von NordVPN viel mehr Inhalte – und wenn Sie häufig ins Ausland reisen, können Sie sogar auf Inhalte zugreifen, die nur in Ihrem Land verfügbar sind Heimatland.
Wenn Sie ein VPN nur aus Sicherheitsgründen benötigen, spielt die Anzahl der verfügbaren Server möglicherweise keine Rolle. jedoch Wenn Sie ein VPN mit Servern auf der ganzen Welt benötigen, ist NordVPN der klare Gewinner.
Eigenschaften
Sowohl AvastVPN als auch NordVPN bieten eine Reihe von Funktionen, um die Nutzung eines VPN effizienter zu gestalten.
Jeder der Dienste verwendet AES-256-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindungen sicher sind, und Kill-Switch-Schutz, eine Schlüsselfunktion, die Ihre Internetverbindung automatisch stoppt, wenn Sie vom VPN-Server getrennt werden – damit Ihre Aktivität privat bleibt.
Ebenso bieten beide VPNs eine No-Logs-Richtlinie, um die Sicherheit Ihrer Online-Aktivitäten zu gewährleisten. Ohne ein VPN kann Ihr Internetdienstanbieter (ISP) ein Protokoll aller Ihrer Online-Aktivitäten führen, und diese Protokolle können externen Stellen, einschließlich Regierungsbeamten und Werbetreibenden, zur Verfügung gestellt werden.
Die No-Logs-Richtlinie von NordVPN und AvastVPN verhindert, dass Ihr ISP Ihre Aktivitäten mithilfe von Verschlüsselung überwacht.
Ein Bereich, in dem sich die beiden Dienste unterscheiden, ist die Fähigkeit, gleichzeitige Verbindungen anzubieten. Während NordVPN standardmäßig sechs Verbindungen bietet, beschränkt Sie das Basispaket von AvastVPN auf jeweils eine Verbindung – Sie müssen eine zusätzliche Gebühr zahlen, um diese auf fünf gleichzeitige Verbindungen zu erhöhen.
Streaming
Die Inhalte von Streaming-Diensten variieren aufgrund von Inhaltsverträgen in der Regel von Land zu Land. Um Zugriff auf bestimmte Inhalte zu erhalten, benötigen Sie daher eine zuverlässige VPN-Lösung. Denken Sie daran, dass es Streaming-Dienste gibt, die nur in bestimmten Ländern verfügbar sind, einschließlich Hulu. Was können Sie also in Sachen Streaming von Avast VPN und NordVPN erwarten?
Avast VPN verfügt über speziell für Streaming optimierte Server (in den USA, Großbritannien und Deutschland). In unseren Tests haben diese Server Netflix erfolgreich entsperrt, aber als wir Server in anderen Ländern ausprobierten, konnten wir nicht auf Netflix zugreifen, daher können wir nicht sagen, dass Avast für das Streaming absolut zuverlässig ist. Sie konnten auch nicht auf Hulu oder Fubo zugreifen.
NordVPN hingegen konnte eine breite Palette von Streaming-Diensten sowohl lokal (USA) als auch international freischalten. Zu den Diensten, die Sie wahrscheinlich am meisten interessieren und auf die die Tests zugreifen konnten, gehören Netflix, Amazon Prime Video, HBO, Showtime, BBC iPlayer, Fubo und Hulu.
Torrenting
Torrenting bleibt eine der beliebtesten Methoden zum Herunterladen von Inhalten, und viele, die Torrents verwenden, aktivieren ein VPN, um sicherzustellen, dass ihre Downloads sicher und privat sind.
Wenn Sie regelmäßig P2P-Filesharing-Aktivitäten betreiben, ist es wichtig, einen VPN-Dienst zu haben, der Ihre Internetverbindung mit undurchdringlicher Verschlüsselung abdecken kann, damit Ihr ISP Ihre Aktivitäten nicht erkennen kann. Ein zuverlässiger VPN-Dienst markiert auch Ihre echte IP-Adresse, sodass Ihre Aktivitäten nicht zurückverfolgt werden können.
Avast VPN unterstützt P2P-Aktivitäten auf 8 Servern, die auf 6 Länder beschränkt sind. Die Server werden als „P2P“-Server bezeichnet. NordVPN hingegen erlaubt P2P-Aktivitäten auf zahlreichen Servern, die in 46 Ländern verfügbar sind, und ist damit klarer Gewinner dieser Runde.
Das Netzwerk von NordVPN mit über 5,800 Servern stellt das von AvastVPN in den Schatten, die sich nur neun rühmen, während NordVPN beim Surfen auf Torrent-Websites auch Verschleierungstechnologie verwendet, um sicherzustellen, dass Ihre Aktivitäten nicht verfolgt werden können.
Mit schnelleren Torrent-Geschwindigkeiten, die auch über NordVPN verfügbar sind, ist es das überlegene Produkt wenn es um Torrenting geht.
Gaming
Geschwindigkeit und Sicherheit sind die beiden wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines zu berücksichtigen sind VPN als Gamer. Je schneller die Verbindung, desto geringer die Latenz und desto flüssiger das Spielerlebnis. Wenn Sie auf US-Servern spielen, ist NordVPN der richtige Weg, da es auf lokalen US-Servern besser abschneidet. Für internationale Server ist Avast VPN jedoch besser geeignet.
In Bezug auf die Sicherheit verwendet NordVPN die erstklassige AES-256-Verschlüsselung. Der Dienst bietet OpenVPN mit den Protokollen L2TP/IPSec, PPTP, TC/UDP und SSTP. Darüber hinaus verhindert es DNS-Lecks und verfügt über einen Kill-Switch. Außerdem hilft es Ihnen, Werbung und Malware loszuwerden.
Avast VPN bietet auch AES-256-Verschlüsselung, Kill-Switch-Schutz, DNS-Leckschutz und IPv6-Leckschutz. Darüber hinaus nutzt es OpenSSL-Bibliotheken für OpenVPN und IPSec. Es sieht aus wie ein Unentschieden zwischen den beiden Diensten, wenn es um Spiele geht.
Für uns kommt es immer auf Geschwindigkeit und Reichweite an, was bedeutet, dass NordVPNs hohe Geschwindigkeiten und die große Auswahl an Servern es hier zur idealen Wahl machen, obwohl AvastVPN eine zufriedenstellende Alternative ist.
Kostenlose Testversion
Die einmonatige Testversion von NordVPN ist der leuchtende Stern ihrer Preispolitik. Ein Monat reicht aus, um es ausgiebig zu testen und trägt wesentlich dazu bei, dass Kunden sich in ihrer Entscheidung sicher fühlen. Andere führende VPNs täten gut daran, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Avast bietet eine etwas weniger großzügige 7-Tage-Testversion an. Es ist eigentlich ein gutes Angebot und viel Zeit, um sich mit der Funktionsweise des Produkts vertraut zu machen. Wenn Sie es neben der Testversion von NordVPN aufstellen, wird es leider etwas zu kurz kommen. Aber Avast bekommt von mir einen Daumen nach oben, eine Woche sollte ausreichen, um deine Entscheidung zu treffen.
Abonnementpläne
Zuvor bot Avast VPN gerätebasierte Abonnementpläne an. Jetzt haben sie drei verschiedene Preispläne. Ihr 1-Jahres-Plan kostet 4.99 $/Monat, während ihre 2- und 3-Jahres-Pläne 3.99 $/Monat kosten. Alle drei Pläne können auf 5 verschiedenen Geräten gleichzeitig genutzt werden.
NordVPN bietet auch drei Preispläne an. Ihr monatlicher Plan kostet 11.95 $/m, was ziemlich kostspielig ist, aber andererseits ist NordVPN heute einer der besten VPN-Dienste. Der 6-Monats-Plan und der 2-Jahres-Plan kosten 9.99 $/Monat bzw. 3.71 $/Monat. Das Fehlen eines Monatsplans bei Avast VPN ist der Grund, warum wir uns für NordVPN entscheiden. Ganz zu schweigen davon, dass NordVPN ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Unterstützung
Sowohl AvastVPN als auch NordVPN haben engagierte Kundensupport-Teams, die bei allem helfen können, von der Installation bis hin zu Abrechnungs- und Kündigungsanfragen.
Beide sind dafür bekannt, reaktionsschnell und hilfsbereit zu sein, also gibt es hier nichts zu bemängeln, wenn es um Zweifel am Kundenservice geht.
Vor- und Nachteile von Avast VPN
Vorteile
- Zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen
- Großartige internationale Geschwindigkeit und Verbindungen
- Anständige Verteilung der Server
- Sehr benutzerfreundliche Oberfläche
- Transparente Datenschutzrichtlinien
Nachteile
- Begrenzte Serverstandorte
- Begrenzte Preispläne
- Begrenzte P2P-Unterstützung
Vor- und Nachteile von NordVPN
Vorteile
- Großer Wert auf Privatsphäre
- Erstklassige Sicherheitsmaßnahmen
- Stabile und schnelle Verbindungen
- Bessere Unterstützung für Torrenting
- Akzeptiert Zahlungen in Kryptowährung
Nachteile
- Die OpenVPN-Konfiguration kann komplex sein
Urteil
Avast hat wirklich ein starkes VPN-Produkt in seinem Secureline-Angebot – es erfüllt viele Kriterien, nach denen die meisten VPN-Benutzer suchen werden. Avast VPN bietet zwar starke internationale Verbindungsgeschwindigkeiten, aber das ist wirklich der einzige Bereich, in dem es auf dem gleichen Niveau wie NordVPN konkurriert.
NordVPN überstrahlt seine Konkurrenz kontinuierlich an vielen Ecken und ich habe Probleme, viele Fehler zu finden. NordVPN ist ein runderer und leistungsfähigerer VPN-Dienst als Avast VPN.
Avast wäre die Option für Preisbewusste. Sie kommen vor allem unter NordVPN, aber für alles andere muss man sagen, dass NordVPN das Rundumpaket bietet. Wir haben einen klaren Gewinner, Leute.