So starten Sie Roku TV neu [Gelöst]

So starten Sie Roku TV neu

So starten Sie Roku TV neu [Gelöst]

Ein Neustart Ihres Roku TV kann die einzige Möglichkeit sein, die träge Leistung zu korrigieren und zu einem glatten Streaming zurückzukehren. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Roku haben, ist es möglicherweise an der Zeit, auf Neustart zu klicken. In diesem Tutorial führen wir Sie durch die genauen Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihren Roku neu zu starten und schnell und einfach wieder einsatzbereit zu sein.

Roku TV kann unzuverlässig sein

Roku TV ist nicht ohne Probleme und Benutzer nutzen oft Online-Foren, um zu erklären, wie frustriert sie von dem Dienst sind. Die häufigsten Probleme mit Roku TV sind:

  • Roku friert ein und kann eine App nicht verschieben
  • Geringe Leistung
  • Schlechte Wiedergabequalität
  • Schwierigkeiten beim Verbinden mit Wi-Fi-Netzwerken
  • Zu häufige Software-Updates


Andere Probleme umfassen Probleme mit dem Streaming von Inhalten, Pufferungsproblemen, Kompatibilitätsproblemen zwischen dem Gerät und Ihrem Fernseher oder Stromversorgungsproblemen.

Offensichtlich sind nicht alle davon Rokus Problem. Wenn Ihre Internetverbindung beispielsweise nicht stark oder schnell genug ist, werden Sie wahrscheinlich einen Qualitätsverlust bei der Wiedergabe erleiden oder mehr Zeit mit dem Puffern verbringen, als Sie möchten.

Pro Tip: Stellen Sie Ihren Fernseher zu Hause näher an Ihren Router und Sie werden wahrscheinlich eine Verbesserung feststellen.

So starten Sie Roku TV neu

Trotz alledem besteht die beste Lösung, um wieder einsatzbereit zu sein, oft darin, Ihren Roku-Fernseher einfach neu zu starten.

Ja, es ist das altbewährte „Aus- und wieder einschalten“, aber dieser Vorgang mit Roku verbindet es wieder mit dem Internet und setzt die App-Auswahl auf Ihrem Roku-Startbildschirm zurück. Kurz gesagt, der Neustartvorgang startet von einer leeren Leinwand aus und lässt zu, dass die Startskripts (hoffentlich) wie erwartet ausgeführt werden.

Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Neustart von Roku TV:

Ein Neustart Ihres Roku-Geräts ist eine gute Idee, wenn Sie Probleme wie eine langsame Leistung oder eine langsame Videowiedergabe haben. So starten Sie Ihren Roku neu:

  1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm Ihres Roku TV die Home-Taste und wählen Sie dann Einstellungen > System > Systemneustart.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie Ihren Roku neu starten möchten, indem Sie auf OK drücken oder „Neustart“ aus dem Bildschirmmenü auswählen.
  3. Ihr Roku TV durchläuft seinen anfänglichen Startvorgang, bevor Sie zum Startbildschirm zurückkehren. An diesem Punkt sollte es zurückgesetzt und einsatzbereit sein.
Roku-Neustartbildschirm

Was tun, wenn der Neustart von Roku TV nicht funktioniert?

Wenn der Neustart Ihres Roku TV nicht funktioniert, gibt es mehrere andere Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausführen können.

  • Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Fernseher ordnungsgemäß an die Stromquelle sowie an Ihren Router oder Ihr Modem angeschlossen ist.
  • Sie sollten auch die Einstellungen Ihres Fernsehgeräts überprüfen und sicherstellen, dass der HDMI-Anschluss und die Eingangsoption, die Sie verwenden, mit dem Gerät kompatibel sind.
  • Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung haben, versuchen Sie, das Gerät direkt mit Ihrem Router zu verbinden, anstatt Wi-Fi zu verwenden.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an den Roku-Kundendienst, um weitere Hilfe zu erhalten


Wenn alles in Ordnung ist, sind Ihre Roku TV-Probleme jetzt gelöst (niemand möchte wirklich als letzten Ausweg den Roku TV-Support kontaktieren).

Unserer Erfahrung nach ist der Neustart ein effektiver Weg, um die meisten Roku-Probleme / träge Leistung zu lösen. Vergessen Sie nicht, dass einige Probleme möglicherweise nicht von Roku und einem anderen Gerät, einer App auf Roku oder Ihrer Internetverbindung verursacht werden.

Ähnliche Artikel

Andere Beiträge und Artikel, die Sie interessieren könnten.