Erklärt: 5 Offsite-Datensicherungslösungen
Offsite-Datensicherungslösungen beziehen sich auf das Speichern von Kopien elektronischer Daten an einem Ort, der physisch vom primären Speichergerät oder Server getrennt ist. Diese Art der Sicherung wird häufig verwendet, um Unternehmen vor Datenverlusten zu schützen, die aufgrund von Naturkatastrophen, Hardwareausfällen oder anderen unerwarteten Ereignissen auftreten können.
Offsite-Datensicherungslösungen können viele verschiedene Formen annehmen, aber die häufigste Art ist die Cloud-basierte Sicherung. Cloud-basierte Sicherungsdienste bieten Benutzern einen sicheren, externen Ort zum Speichern von Daten. Darauf gehen wir etwas später noch ein.
Zunächst ist es wichtig, die Notwendigkeiten eines Notfallwiederherstellungsplans zu verstehen und zu verstehen, welche wesentliche Rolle Ihre Offsite-Datensicherungslösung dabei spielt.
Disaster Recovery Plans (DRP) und warum Sie sie brauchen
A Notfallwiederherstellungsplan (DRP) ist ein formelles Dokument, das die Verfahren und Schritte beschreibt, die eine Organisation im Katastrophenfall ergreifen wird. Katastrophen können in vielen verschiedenen Formen auftreten, wie z. B. Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Wirbelstürme, Erdbeben usw.), von Menschen verursachte Katastrophen (Brände, Bombenanschläge, Stromausfälle usw.) oder Cyberangriffe.
Das Ziel eines DRP ist es, einer Organisation dabei zu helfen, sich so schnell und effizient wie möglich von einer Katastrophe zu erholen. Ein DRP sollte alle verschiedenen Arten von Katastrophen berücksichtigen, die möglicherweise auftreten könnten, und die Schritte skizzieren, die in jedem Fall ergriffen werden müssen.
Einer der wichtigsten Aspekte eines DRP ist die Datensicherung und -wiederherstellung. Im Katastrophenfall ist es wichtig, ein Backup aller kritischen Daten zu haben. Diese Daten können dann verwendet werden, um den Betrieb nach der Katastrophe wiederherzustellen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Daten zu sichern, aber eine der effektivsten ist die Verwendung einer externen Datensicherungslösung.
Die fünf Arten von Offsite-Datensicherungslösungen
Es gibt typischerweise drei Ansätze für Offsite-Datensicherungslösungen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen.
Cloud-Backups
Cloud-Backups werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit immer beliebter. Bei einem Cloud-Backup werden Daten auf einem Remote-Server gespeichert, der einem Drittanbieter gehört und von diesem betrieben wird.
Einer der größten Vorteile der Verwendung eines Cloud-Backups besteht darin, dass Unternehmen die Verantwortung für die Wartung ihrer eigenen Backup-Infrastruktur abgeben können. Dadurch können erhebliche Kosten gespart und Ressourcen freigesetzt werden, die an anderer Stelle besser eingesetzt werden können.
Ein weiterer Vorteil von Cloud-Backups besteht darin, dass sie in der Regel viel einfacher einzurichten und zu verwenden sind als andere Offsite-Datensicherungslösungen. Denn der Cloud-Backup-Anbieter kümmert sich um alle komplexen technischen Details. Der Benutzer muss lediglich die Dateien auswählen, die er sichern möchte, und den Sicherungsvorgang planen.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung von Cloud-Backups. Einer der größten ist, dass es schwierig sein kann, sicherzustellen, dass Daten ordnungsgemäß verschlüsselt sind, bevor sie an den Cloud-Backup-Anbieter gesendet werden. Dies liegt daran, dass der Benutzer normalerweise keine direkte Kontrolle darüber hat, wie die Daten auf dem Cloud-Server gespeichert werden.
Ein weiterer potenzieller Nachteil von Cloud-Backups ist, dass sie langsamer sein können als andere externe Datenbackup-Lösungen. Dies liegt daran, dass die Daten auf den Remote-Server hochgeladen werden müssen, was je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung einige Zeit dauern kann.
Backups von physischen Medien
Physische Mediensicherungen sind eine der traditionellsten Offsite-Datensicherungslösungen. Bei dieser Art von Backup werden Daten auf einen physischen Speicher kopiert.
Eine weitere Option für die Offsite-Datensicherung ist die Verwendung physischer Medien, wie externe Festplatten oder USB-Sticks. Bei diesem Ansatz werden Daten auf ein physisches Speichergerät kopiert, das dann extern mitgenommen werden kann.
Einer der Vorteile der Verwendung von Sicherungen auf physischen Medien besteht darin, dass sie schneller sein können als Cloud-Sicherungen. Dies liegt daran, dass die Daten nicht auf einen Remote-Server hochgeladen werden müssen, was oft einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Ein weiterer Vorteil von Sicherungen auf physischen Medien besteht darin, dass sie dem Benutzer mehr Kontrolle darüber geben, wie die Daten gespeichert werden. Dies liegt daran, dass der Benutzer die Daten selbst verschlüsseln kann, bevor sie auf dem physischen Medium gespeichert werden.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung von Sicherungen auf physischen Medien. Einer der größten ist, dass es schwierig sein kann, den Überblick über all die verschiedenen Speichergeräte zu behalten. Dies gilt insbesondere, wenn die Organisation über eine große Datenmenge verfügt, die gesichert werden muss.
Ein weiterer potenzieller Nachteil physischer Mediensicherungen besteht darin, dass sie anfälliger für physische Schäden sind als andere Offsite-Datensicherungslösungen. Dies liegt daran, dass die Speichergeräte beschädigt werden oder verloren gehen können, wenn sie nicht richtig geschützt sind.
Replikation
Die Replikation ist eine Art der externen Datensicherung, die aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit immer beliebter wird. Bei der Replikation werden Daten in Echtzeit von einem Server auf einen anderen kopiert.
Einer der größten Vorteile der Replikation ist, dass sie viel schneller ist als andere Offsite-Datensicherungslösungen. Dies liegt daran, dass die Daten nicht auf einen Remote-Server hochgeladen werden müssen, was oft einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Ein weiterer Vorteil der Replikation ist, dass sie wesentlich zuverlässiger ist als andere Offsite-Datensicherungslösungen. Dies liegt daran, dass die Daten ständig kopiert werden, sodass die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts geringer ist.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung der Replikation. Einer der größten ist, dass es teurer sein kann als andere Offsite-Datensicherungslösungen. Dies liegt daran, dass die Organisation zwei Server statt nur einem kaufen und warten muss.
Ein weiterer potenzieller Nachteil der Replikation besteht darin, dass die Einrichtung und Verwendung komplexer sein kann als bei anderen Offsite-Datensicherungslösungen. Dies liegt daran, dass die Organisation ein gutes Verständnis dafür haben muss, wie die Replikation funktioniert, bevor sie sie implementieren kann.
Sicherungsdienste von Drittanbietern
Es gibt viele Unternehmen, die Offsite-Datensicherungsdienste anbieten. Diese Unternehmen haben in der Regel ihre eigenen Server, auf denen sie Daten speichern.
Einer der Vorteile der Nutzung eines Backup-Dienstes eines Drittanbieters besteht darin, dass das Unternehmen keine eigenen Server kaufen oder warten muss. Dies kann insbesondere für kleine Organisationen viel Geld sparen.
Ein weiterer Vorteil der Nutzung eines Backup-Dienstes eines Drittanbieters besteht darin, dass sich das Unternehmen nicht um die Einrichtung und Wartung der Infrastruktur für die externe Datensicherung kümmern muss. Dies kann oft ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung eines Backup-Dienstes eines Drittanbieters. Einer der größten ist, dass die Organisation nicht so viel Kontrolle darüber hat, wie die Daten gespeichert werden. Dies liegt daran, dass das Unternehmen, dem die Server gehören, normalerweise das letzte Wort darüber hat, wie die Daten gespeichert werden.
Ein weiterer potenzieller Nachteil bei der Verwendung eines Backup-Dienstes eines Drittanbieters besteht darin, dass die Organisation möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen kann, die sie benötigt. Dies liegt daran, dass das Unternehmen, dem die Server gehören, möglicherweise nicht alle Funktionen bietet, die das Unternehmen benötigt.
Selbst gehostete Backup-Lösungen
Es gibt viele Unternehmen, die sich dafür entscheiden, ihre eigene Offsite-Datensicherungslösung zu hosten. Diese Option kann eine gute Wahl für Organisationen sein, die über die Ressourcen und das Fachwissen verfügen, um ihre eigenen Server einzurichten und zu warten.
Einer der Vorteile der Verwendung einer selbst gehosteten Backup-Lösung besteht darin, dass das Unternehmen die volle Kontrolle darüber hat, wie die Daten gespeichert werden. Das bedeutet, dass die Organisation den Speicherort der Daten, die verwendeten Sicherheitsmaßnahmen und die Zugriffsebene, die sie auf die Daten hat, auswählen kann.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung einer selbst gehosteten Backup-Lösung besteht darin, dass die Organisation die Lösung an ihre spezifischen Anforderungen anpassen kann. Das bedeutet, dass die Organisation die benötigten Funktionen und das erforderliche Sicherheitsniveau auswählen kann.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung einer selbst gehosteten Backup-Lösung. Einer der größten ist, dass die Organisation über die Ressourcen und das Fachwissen verfügen muss, um ihre eigenen Server einzurichten und zu warten. Dies kann oft ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein.
Ein weiterer potenzieller Nachteil der Verwendung einer selbst gehosteten Backup-Lösung besteht darin, dass die Organisation möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen kann, die sie benötigt. Dies liegt daran, dass die Organisation ein gutes Verständnis dafür haben muss, wie die Lösung funktioniert, bevor sie sie implementieren kann.
Um zusammenzufassen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für die Offsite-Datensicherung. Die beste Option für eine Organisation hängt von ihren spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen ab.
Unternehmen sollten alle ihre Optionen sorgfältig prüfen, bevor sie sich für eine Offsite-Datensicherungslösung entscheiden. Sie sollten auch sicherstellen, dass sie verstehen, wie die Lösung funktioniert und was die möglichen Nachteile sind.
Welche Offsite-Datensicherungslösung ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Es gibt viele verschiedene Offsite-Datensicherungslösungen. Die beste Option für Ihr Unternehmen hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ressourcen ab.
Wenn Sie eine Lösung benötigen, die einfach einzurichten und zu verwenden ist, sollten Sie die Verwendung eines Backup-Dienstes eines Drittanbieters in Betracht ziehen. Diese Option kann Ihnen Zeit und Geld sparen, aber Sie haben nicht so viel Kontrolle darüber, wie die Daten gespeichert werden.
Wenn Sie eine Lösung benötigen, die Ihnen die volle Kontrolle darüber gibt, wie die Daten gespeichert werden, sollten Sie die Verwendung einer selbst gehosteten Backup-Lösung in Betracht ziehen. Die Einrichtung und Verwendung dieser Option kann komplexer sein, aber Sie haben die volle Kontrolle über die Daten.
Verwandte Artikel
Andere Beiträge und Artikel, die Sie interessieren könnten.