Inhalte
Avast SecureLine VPN – Vollständiger Test
Avast war und ist ein bekannter Name in der Cybersicherheitsbranche, insbesondere im Bereich Antivirensoftware. Kürzlich entschied sich das Unternehmen jedoch, mit Avast SecureLine VPN, das sich in weniger als sechs Jahren einen Namen gemacht hat, in den Bereich der VPNs vorzudringen.
Mit beeindruckender Verschlüsselungssicherheit ist Avast SecureLine ein bemerkenswerter Anwärter. Die detaillierten Support-Seiten und die Option, mit einer echten Person zu chatten, machen es für alltägliche Benutzer zugänglich, denen es an fundierten Kenntnissen der VPN-Technologie mangelt.
Aber ist Avast SecureLine VPN leistungsfähig genug, um mit führenden VPN-Anbietern wie z NordVPN und ExpressVPN? Unsere Avast VPN-Überprüfung versucht, genau diese Frage zu beantworten.
Geschwindigkeit
Angesichts des guten Rufs von Avast im Antivirus-Bereich werden wir uns mehr auf seine Geschwindigkeit konzentrieren. Wie bei allen VPN-Produkten besteht eine große Sorge darin, ob das System in der Lage sein wird, Inhalte schnell zu laden und gleichzeitig hart daran arbeitet, über entfernte Serverstandorte auf Informationen zuzugreifen.
Auf dem gesamten Produktmarkt hat SecureLine weniger Server als einige seiner Konkurrenten wie NordVPN oder ExpressVPN. Dies behindert den allgemeinen Zugriff nicht unbedingt, da das Avast-Angebot eine Vielzahl von Standorten abdeckt, darunter Teile von Südamerika und Afrika.
Laut der Werbung von Avast VPN hat die Plattform jedoch keine Bandbreitenbeschränkungen und ist in der Lage, blitzschnelle Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbps zu unterstützen, also haben wir uns entschieden, diese kühne Behauptung auf die Probe zu stellen.
Für unsere Tests haben wir eine Verbindung mit einer durchschnittlichen Downloadgeschwindigkeit von etwa 68 Mbit/s verwendet. Wir haben uns zuerst mit einem Server verbunden, der von Avast VPN als „optimaler Standort“ für unsere Verbindung angegeben wurde. Wir konnten Download-Geschwindigkeiten von etwa 66-67 Mbps erreichen. Auf einen guten Start!
Als nächstes haben wir unsere Verbindung auf einem britischen Server getestet und wir haben Download-Geschwindigkeiten von etwa 66 Mbit / s erreicht. Wir haben uns dann mit einem Server in Deutschland verbunden, was uns eine Download-Geschwindigkeit von etwa 44 Mbit / s ermöglichte. Ein deutlicher Rückgang dort, aber immer noch ziemlich beeindruckend.
Und schließlich haben wir uns mit einem Server in Australien verbunden; am weitesten von unserem physischen Standort entfernt, und wir haben eine Download-Geschwindigkeit von etwa 3 Mbit / s, ziemlich langsam, aber angesichts der Entfernung können wir einen solchen Rückgang akzeptieren. (Beachten Sie, dass je weiter Sie von einem Server entfernt sind, desto langsamer wird es sein).
Alles was gesagt wurde, Die Leistung von Avast in Geschwindigkeitstests ist nicht so konsistent oder zuverlässig wie andere Optionen. In einigen Fällen verlangsamt die VPN-Verbindung die Internetgeschwindigkeit um mehr als 50 %. Andere haben Verbesserungen bei der Gesamtverbindungsgeschwindigkeit festgestellt, wenn sie sich bei den VPN-Servern angemeldet haben, im Vergleich zum Zugriff auf Inhalte über eine Standardverbindung.
Während sie also ihrem Anspruch gerecht werden, superschnelle Geschwindigkeiten zu liefern, lässt ihre Inkonsistenz zu wünschen übrig.
Streaming
Avast SecureLine VPN zeigt eine bewundernswerte Streaming-Leistung. Wir konnten problemlos verschiedene Netflix-Bibliotheken streamen. Außerdem wurden wir nicht durch VPN-Verbote blockiert.
Darüber hinaus konnten wir ohne geografische Einschränkungen auf HBO GO, Hulu, BBC iPlayer und Amazon Price zugreifen. Wir haben keine Beschwerden über die Streaming-Leistung von Avast VPN.
Torrenting
Avast SecureLine VPN bietet P2P-Unterstützung auf einigen seiner Server. Sie werden es leicht finden, Server, die für das Torrenting optimiert sind, von denen zu unterscheiden, die sich im Serverauswahlbildschirm befinden.
Eine Sache, die Sie jedoch beachten müssen, ist, dass das Unternehmen einige Verbindungsprotokolle sammelt und diese 30 Tage lang aufbewahrt. Eine der Informationen, die sie sammeln, ist die Datenmenge, die pro Sitzung übertragen wird. Dies kann ein abschreckender Faktor für Benutzer sein, die nach einem VPN-Dienst mit einer strikten No-Logs-Richtlinie suchen.
Avast SecureLine VPN ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die es wert sind, überprüft zu werden, obwohl es einige Protokolle führt. Einige dieser Funktionen umfassen eine Verschlüsselung auf Bankniveau, einen automatischen Notausschalter und einen Schutz vor DNS/IPv6-Lecks.
Hier sind 8 Standorte, an denen Avast P2P-Server hat:
- Prag, Tschechische Republik
- Paris, Frankreich
- Frankfurt am Main, Deutschland
- Amsterdam, Niederlande
- London, Vereinigtes Königreich
- Miami, New York und Seattle, USA
Gaming
Trotz eines ziemlich begrenzten Netzwerks von 700 Servern an 55 Standorten und 34 Ländern denken wir, dass Avast VPN eine faire Wahl für Gamer ist. Obwohl es gute Geschwindigkeiten bietet, erfordern sie ein höheres Maß an Konsistenz, um für Spieler von großem Wert zu sein.
Verglichen mit anderen Wettbewerbern, deren VPN-Dienste sich auf spezielle Dienste für Gamer erstrecken, bietet SecureLine diese Optionen seinen Benutzern nicht annähernd an. Wenn Sie nach einem VPN-Dienst suchen, mit dem Sie gleichzeitig spielen können, ist SecureLine nicht die beste verfügbare Option.
Sehen Sie sich unsere Vorschläge für die besten an VPN für Gamer wo wir umfassendere Optionen anbieten.
Kostenlose Testversion
Avast SecureLine VPN bietet eine 7-tägige kostenlose Testphase, für die Sie weder Ihre Kreditkartendaten eingeben noch ein Konto erstellen müssen.
Es ist nicht die großzügigste kostenlose Testphase, aber es reicht aus, damit Benutzer eine Entscheidung treffen können, ob Avast VPN für ihre Bedürfnisse geeignet ist oder nicht.
Abonnementpläne
In Bezug auf die Preisgestaltung ist Avast SecureLine ein ausgezeichnetes kurzfristiges VPN, da der monatliche Plan so günstig ist. Längere Abonnementpläne sind mit Rabatten ausgestattet, aber die Rabatte sind nicht so signifikant.
Wenn Sie auf der Suche nach einem langfristigen VPN-Dienst sind, würden wir Avast VPN nicht empfehlen, da es andere beliebte Alternativen gibt, die ihre Dienste zu einem günstigeren Preis anbieten.
Avast SecureLine VPN bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie also mit seinen Diensten nicht zufrieden sind, können Sie ohne weitere Fragen eine vollständige Rückerstattung anfordern.
Sie müssen den Kundendienst nicht anrufen, um Ihre Rückerstattung zu beantragen. Dies kann auf der Avast-Website durchgeführt werden und dauert nicht länger als ein paar Minuten.
Split Tunneling
Mit Avast VPN können Sie auswählen, welche Anwendungen den VPN-Tunnel verwenden können und welche nicht. So können Sie beispielsweise Ihre Lieblingsfernsehsendungen über das VPN streamen, während Sie im Internet surfen, ohne dass Ihre Surfaktivitäten durch den VPN-Tunnel laufen.
Die Plattform verfügt auch über ein Bedienfeld „Verbindungsregeln“, mit dem Sie den Zeitpunkt festlegen können, zu dem der Dienst automatisch eine Verbindung herstellt oder trennt.
Ergebnisse des DNS-Leak-Tests
Ohne zuverlässigen Schutz vor DNS-Lecks können Ihre IP- oder physischen Standortinformationen leicht durchgesickert sein. Glücklicherweise bietet Avast SecureLine VPN einen hervorragenden Schutz vor DNS-Lecks, der Ihr IPv4 abdeckt und IPv6-Anfragen vollständig eliminiert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Standort preisgegeben wird.
Firmeneigentum
Avast SecureLine VPN gehört dem Cybersicherheitsunternehmen Avast, das bereits 1988 in Prag, Tschechische Republik (Tschechien) gegründet wurde. Avast VPN selbst wurde 2014 eingeführt.
Serverstandorte
Das Servernetzwerk von Avast VPN umfasst 55 Standorte in 34 Ländern. Genauer gesagt stellt das VPN ein Netzwerk von über 700 Servern zur Schau, was im Vergleich zu führenden Anbietern wie z ExpressVPN und NordVPN, aber es ist insgesamt funktional.
FAQ
Lohnt sich SecureLine VPN?
Obwohl Abonnements nicht übermäßig teuer sind, sind sie nicht so günstig wie viele andere VPN-Anbieter. Es gibt geringfügige Rabatte für im Voraus bezahlte, verlängerte Abonnements, aber sie sind nicht hoch genug, um zu rechtfertigen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Dienst langfristig nutzen werden. Die Preisstrukturen für SecureLine können etwas verwirrend sein, da sie davon abhängen, welche Art von Gerät ein Benutzer hat und wie viele Geräte er anmelden möchte.
Es gibt eine 7-tägige kostenlose Testversion und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie auf der positiven Seite, nur für den Fall, dass es nicht ganz das ist, wonach Sie gesucht haben. Glücklicherweise haben sie Rückerstattungsanträge einfach, schnell und online durchführbar gemacht.
Ist SecureLine VPN sicher?
Das SecureLine VPN maskiert Ihre IP-Adresse effektiv. Den Test auf Datenlecks hat er mit Bravour bestanden. Bemerkenswert ist hier der automatische Notausschalter, der verhindert, dass Ihre VPN-Verbindung ohne Ihr Wissen unterbrochen wird. Avast ist weit gegangen, um sein Interesse an der Wahrung Ihrer Privatsphäre zu demonstrieren, indem es 256-Bit-AES, Verschlüsselung auf Bankenniveau und Schutz vor DNS/Ipv6-Lecks verwendet. Diese Verschlüsselungsstufe gilt derzeit als die beste, die Sie kaufen können. Sie bieten auch eine Auswahl an Protokollen (IPSec oder OpenVPN) auf UDP.
Trotz einer Zero-Logging-Richtlinie ist das Unternehmen transparent, wenn es darum geht, bestimmte Protokolle mit Verbindungszeitstempeln und übertragenen Datenmengen zu sammeln. Protokolle werden bis zu dreißig Tage lang aufbewahrt, und Avast SecureLine macht in seiner Datenschutzrichtlinie deutlich, dass sie keine Daten über Ihre Online-Aktivitäten sammeln.
Pros & Cons
Vorteile
- Diverse Serverstandorte weltweit
- Automatischer Kill-Schalter
- GELD ZURÜCK
- Verschlüsselungsstufen und Schutz vor Datenlecks
Nachteile
- Verwendung der Konnektivitätsprotokollierung
- Keine Routerunterstützung
The Verdict
Alles in allem scheint Avast SecureLine VPN ein ziemlich abgerundeter VPN-Dienst zu sein. Es bietet hervorragende Verbindungsgeschwindigkeiten, zuverlässige Streaming- und Torrenting-Leistung und zuverlässige Sicherheitsfunktionen.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die uns an dem Dienst nicht gefallen, einschließlich der Protokollierung einiger Sitzungen, der Konsistenz beim Halten hoher Geschwindigkeiten, des begrenzten Servernetzwerks und des Mangels an erweiterten Funktionen.
Angesichts der Qualität der Kundendienstangebote und des einfachen App- und Website-Designs sollte der durchschnittliche Benutzer keine Probleme haben, auf die Vorteile der Schutzdienste von SecureLine zuzugreifen und diese zu nutzen. Für fortgeschrittenere Benutzer, die nach konsistenten Geschwindigkeiten, großen Serverangeboten und eisernem Verbindungsprotokollschutz suchen, ist Avasts SecureLine jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl.
Wir würden uns für Avast SecureLine VPN als kurzfristigen VPN-Dienst entscheiden, aber wir können uns zahlreiche Dienste vorstellen, die bessere langfristige Alternativen darstellen würden.